Hey, wobei dürfen wir euch unterstützen?
support-layer_line.png
support-layer_philipp_und_martina.png support-layer_nameplate.png
support-layer_ring_left.png support-layer_ring_right.png
WhatsApp
Mo. - Fr. 9-20 Uhr, Sa. eingeschränkt
Live Chat
Mo. - Fr. 9-20 Uhr, Sa. eingeschränkt
E-Mail Support
support@mi-boda.com
Häufig gestellte Fragen
Viele tolle Hilfsartikel & mehr
Candy Bar selber machen - Ein festlich dekorierter Tisch mit verschiedenen Desserts.

🎉 Candy Bar selber machen - Ideen, Tipps & süße Inspirationen für eure Hochzeit

Philipp von Mi Boda Philipp
Lesezeit: 2 Minuten
Zuletzt aktualisiert: 17.07.2025

Naschen erlaubt! Eine selbst gestaltete Candy Bar ist nicht nur ein optisches Highlight auf eurer Hochzeit, sondern auch ein liebevoll zusammengestellter Treffpunkt für große und kleine Naschkatzen. Ob klassisch mit Bonbons und Schokolade, modern mit Cake Pops und Etageren oder verspielt mit einer Kiste voller Süßigkeiten - eure Candybar wird garantiert zum süßen Mittelpunkt des Tages.

🍬 Warum eine Candy Bar auf der Hochzeit so beliebt ist

Kaum ein Element zaubert euren Gästen so schnell ein Lächeln ins Gesicht wie eine Bar voller bunter Leckereien. Sie verbindet Kindheitserinnerungen mit Hochzeitsfreude, ist dekorativ und gleichzeitig funktional - und bietet eine kreative Alternative zum klassischen Dessertbuffet.

Besonders schön: Die Candy Bar lässt sich ganz individuell gestalten - in euren Hochzeitsfarben, mit selbst beschriftetem Schild, passenden Papiertüten und einem süßen „Take me home“-Hinweis. Auch als Ergänzung zur selbst gebackenen Hochzeitstorte bietet sich die Candybar wunderbar an - denn nach dem Anschnitt darf weiter genascht werden.

💡 Ideen für eure Candybar - so wird’s richtig süß

Ob Vintage, Boho oder modern - eure Candy Bar lässt sich thematisch wunderbar auf das Dekokonzept eurer Hochzeit abstimmen. Hier ein paar Ideen:

  • 🍭 Bonbongläser mit süßen Naschereien in euren Hochzeitsfarben

  • 🍫 Kleine Kisten mit Mini-Schokoladentafeln, Pralinen oder Riegeln

  • 🍓 DIY-Gefäße mit Fruchtgummis, Erdbeeren oder Trockenobst

  • 🍬 Vintage-Etageren für Lollis, Marshmallows & Cake Pops

  • 🌈 Farblich sortierte Süßigkeiten nach „Sweet Rainbow“-Motto

  • 🌸 Selbstgemachte Schokoladenstücke in kleinen Tütchen

  • 🍪 Gebäckstation mit Keksen, Mini-Cakes und süßen Nüssen

Tipp: Achtet bei der Auswahl auf eine Mischung aus weichen und festen Leckereien, damit für jeden Geschmack etwas dabei ist - von schokoladig über fruchtig bis sauer.

👉 Brauchst du noch mehr Inspiration für deine Candy Bar? Dann klick dich durch unsere Galerie mit liebevoll gestalteten DIY-Beispielen!

🧁 Aufbau & Gestaltung - das braucht ihr für eure DIY Candybar

Mit ein wenig Planung könnt ihr die Candy Bar komplett selbst gestalten. Hier die wichtigsten Elemente:

  • Tisch oder Barwagen als Basis - gerne aus Holz oder mit hübscher Tischdecke

  • Gläser, Gefäße & Etageren in unterschiedlichen Höhen für mehr Dynamik

  • Kleine Schilder mit Inhaltsangaben („Vorsicht Erdnüsse“) oder süßen Sprüchen

  • Tütchen, Papiertüten oder Schächtelchen zum Abfüllen für die Gäste

  • Deko wie Bänder, Farben, Stoffbahnen oder Süß-Schriftzüge

Mi Boda Tipp: Ein einheitlicher Schriftzug („Candy Bar“, „Nasch-Ecke“, „Sweet Spot“) auf einer kleinen Kreidetafel oder einem Holzschild wirkt besonders einladend und rundet das Gesamtbild ab.

📦 Welche Süßigkeiten passen besonders gut?

Natürlich könnt ihr ganz nach Geschmack entscheiden - aber folgende Klassiker kommen (fast) immer gut an:

  • Fruchtgummi in Herzform

  • Schokolinsen und Drops

  • Mini-Macarons

  • Gummibärchen & Saure Schnüre

  • Schokokugeln & Trüffel

  • Lollis & Zuckerketten

  • Karamell & Fudge

  • Gebrannte Mandeln (z. B. im Herbst)

Wer mag, ergänzt mit frischen Beeren, kleinen Muffins oder Mini-Cupcakes. Auch Cake Pops sind ein hübscher Hingucker!

🎀 Candy Bar bei Hitze & Feuchtigkeit - das solltet ihr beachten

Gerade bei Sommerhochzeiten im Freien ist etwas Planung gefragt:

  • Wählt möglichst nicht schmelzende Süßigkeiten

  • Stellt die Gläser in den Schatten - Kühlschrank ggf. in der Nähe einplanen

  • Deckel & Löffel für jedes Gefäß vermeiden Fliegenalarm

  • Einzelverpackungen können hygienisch & praktisch sein

Mi Boda Tipp: Alternativ könnt ihr Eis-Pop Bars oder Frozen Yoghurt Stationen integrieren - eine moderne Variante der klassischen Candybar.

📋 Mini-Checkliste für eure Candy Bar

✅ Tisch, Tafel oder Barwagen

✅ Gefäße, Gläser, Etageren

✅ Auswahl an Süßigkeiten (Mischung aus Konsistenzen & Farben)

✅ Kleine Deko-Elemente: Farben, Schriftzug, Schildchen

✅ Tütchen, Zangen, Löffel oder kleine Schaufeln

Deko in euren Hochzeitsfarben (z. B. Blumen, Holz-Elemente)

💬 Fazit: Süßer Genuss mit Stil und Persönlichkeit

Eine selbst gestaltete Candy Bar ist ein süßes Highlight auf jeder Hochzeit - unkompliziert, individuell und voller Freude. Mit ein paar guten Ideen, etwas Vorbereitung und viel Liebe zum Detail wird sie zum Treffpunkt für kleine Pausen, große Kinderaugen und glückliche Gäste.

Mi Boda begleitet euch dabei - mit digitalen Einladungen, inspirierenden Tipps und Ideen für eine Hochzeit, die zu euch passt.

👉 Jetzt seid ihr dran!

🍬 Plant ihr eure Candy Bar selbst? Dann erwähnt sie doch direkt in eurer digitalen Einladung bei Mi Boda - zum Beispiel mit dem Hinweis:

„Lasst euch an unserer Candybar verführen - süß, bunt & liebevoll gestaltet!“

📌 Zeigt euer Werk unter #miboda und #candybarhochzeit


Quellen:

https://www.doitcreative.de/diy-candy-bar/

https://povara.eu/candy-bar/



Hilfreich oder nicht – was meinst du?

Das könnte dich auch interessieren