Ein Sektempfang zur Hochzeit ist der perfekte Auftakt für einen unvergesslichen Tag. Nach der Trauung versammeln sich Gäste, Familie und Freunde, um gemeinsam mit dem Brautpaar anzustoßen. Dabei geht es nicht nur um Getränke, sondern auch um Atmosphäre, Stimmung und den ersten festlichen Moment der Feier.
Ob vor dem Standesamt, in der Hochzeitslocation oder im Garten - ein gut geplanter Sektempfang sorgt für Freude, Erfrischung und unvergessliche Erinnerungen.
Der Sektempfang findet meist direkt nach der Trauung statt - also im Anschluss an Standesamt, Kirche oder freie Zeremonie. Er ist ein wichtiger Programmpunkt, um Gäste willkommen zu heißen und die Wartezeit bis zum Essen stilvoll zu überbrücken.
Plant dafür rund 60 bis 90 Minuten ein. Ideal ist eine ruhige Ecke im Außenbereich oder der Eingangsbereich eurer Hochzeitslocation.
Mi Boda Tipp: Notiert den Sektempfang in eurer Einladung oder im Ablaufplan - so wissen die Hochzeitsgäste genau, wann und wo angestoßen wird. Auch Trauzeugen oder Freunde können beim Servieren der Getränke unterstützen.
Beim Sektempfang denken viele an klassischen Sekt - aber es gibt zahlreiche Varianten, die für jeden Geschmack passen.
Beliebte Getränkeideen:
Sektflaschen oder Prosecco-Flaschen in Eiskübeln
Alkoholfreie Alternativen wie Limonaden, Säfte oder Cocktails
Orangensaft oder Fruchtmix mit Minze und Eiswürfeln
Kräuter- oder Blütensekt mit essbaren Blüten als Hingucker
Sektturm mit personalisierten Sektgläsern für das Brautpaar
Mi Boda Tipp: Achtet darauf, dass auch Kinder und Gäste passende Erfrischungen ohne Alkohol bekommen. Ein eigener Tisch mit alkoholfreien Getränken sorgt für Aufmerksamkeit und Wertschätzung.
Kleine Snacks runden den Sektempfang perfekt ab. Ideal sind Häppchen, die sich leicht im Stehen essen lassen - Fingerfood statt Besteck!
Beispiele für herzhafte und süße Begleiter:
Mini-Canapés oder Käsewürfel mit Früchten
Fingerfood-Platten mit Häppchen und Dips
Brezeln, Blätterteig-Häppchen oder Mini-Sandwiches
Fruchtspieße, Muffins oder kleine süße Snacks
Saisonale Ideen mit Kräutern, Blüten oder regionalem Obst
👉 Galerie: Inspirationen für euren Sektempfang
Die Dekoration trägt entscheidend zur Stimmung bei. Ob rustikal, elegant oder sommerlich - mit den richtigen Details wird der Empfang zu einem echten Hingucker:
Stehtische mit Blumen und Kerzen
Gläser mit Namensanhängern oder personalisierten Etiketten
Frische Kräuter oder Blüten als Dekoration im Getränk
Schilder mit „Willkommen zum Sektempfang“
Dezente Musik im Hintergrund
Mi Boda Tipp: Achtet auf Schattenplätze oder Sonnenschirme, wenn ihr draußen feiert - so bleibt der Sekt kühl und die Gäste entspannt.
✅ Ort & Zeitpunkt (nach der Trauung) festlegen
✅ Getränkeauswahl (Sekt, Prosecco, Saft, Cocktails) treffen
✅ Alkoholfreie Alternativen & Snacks einplanen
✅ Genügend Sektflaschen, Gläser & Eiswürfel bereitstellen
✅ Stehtische & Dekoration vorbereiten
✅ Helfer*innen oder Caterer zum Servieren einplanen
✅ Sektempfang im Ablauf eurer Hochzeitsfeier berücksichtigen
Ein Sektempfang zur Hochzeit ist mehr als nur ein Glas Sekt - er ist das erste gemeinsame Anstoßen auf das neue Kapitel im Leben. Mit der richtigen Planung, leckeren Getränken und kleinen Häppchen schafft ihr einen Moment, der in Erinnerung bleibt.
So wird aus einem einfachen Empfang ein liebevolles Willkommen für alle Gäste - und ein prickelnder Start in die Feier eures Lebens.
📌 Teilt eure schönsten Ideen zum Sektempfang unter #miboda und #sektempfanghochzeit
📚 Quellen:
https://www.soontobebride.de/sektempfang-zur-hochzeit/
https://www.anjamenzelfotografie.de/hochzeit-sektempfang-ideen-tipps/
Lass dich tÀglich von echten Hochzeiten, Behind-the-Scenes und neuen Inspirationen verzaubern. Folge uns unter @miboda.hochzeitseinladungen