Wenn das Brautpaar nach der Trauung durch die Reihen schreitet, gibt es kaum einen schöneren Moment als den, in dem Blumenkinder Blütenblätter streuen. Dieser zarte Blütenregen sorgt nicht nur für magische Bilder, sondern ist auch ein Hochzeitsbrauch voller Liebe, Symbolik und Tradition. Ob in der Kirche, beim Standesamt oder im Freien - das Blumenstreuen gehört zu den Klassikern jeder Hochzeitsfeier.
Blütenblätter zu streuen ist mehr als eine hübsche Geste. Schon seit Jahrhunderten gilt der Brauch als Symbol für Fruchtbarkeit, Glück und Liebe. Die Blüten sollen dem Brautpaar einen blumigen Weg in die Ehe ebnen und die Ehe mit Freude und Kindersegen segnen. Besonders Rosenblätter werden dabei gern gewählt, da sie für Liebe und Leidenschaft stehen. Auch die Verbindung zu alten Traditionen, etwa zu Fruchtbarkeitsgöttinnen, spielt eine Rolle.
So verbindet sich beim Blumenstreuen die Symbolik von Vergangenheit und Gegenwart - und macht die Hochzeit zu einem Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.
Klassischerweise übernehmen Blumenkinder, meist kleine Mädchen in hübschen Kleidern, die Rolle beim Einzug oder Auszug des Brautpaars. Doch auch Blumenkinder-Jungs oder enge Freunde können diese Aufgabe übernehmen. Manche Paare binden sogar Trauzeugen oder Hochzeitsgäste ein, um Körbchen mit Blütenblättern zu verteilen.
Egal ob Blumenmädchen oder Gäste - das Streuen wird zu einem verbindenden Ritual, das alle einbezieht und dem Brautpaar einen unvergesslichen Moment schenkt.
Blütenblätter sind der Klassiker, doch beim Blumenstreuen gibt es heute viele kreative Möglichkeiten. Neben echten Rosenblättern oder Streublumen könnt ihr auch auf diese Varianten setzen:
Getrocknete Blüten als nachhaltige Alternative
Blütenkonfetti aus Papier oder Bio-Materialien
Seifenblasen oder Konfetti - besonders beliebt vor der Kirche oder beim Standesamt
Kräuter oder Lavendel, die für einen besonderen Duft sorgen
Auch das Spalier stehen bei der Hochzeit ist eine wunderschöne Alternative oder Ergänzung - ein festlicher Moment, bei dem Gäste das Brautpaar nach der Trauung mit viel Symbolik empfangen.
Damit ihr einen Eindruck von der Vielfalt bekommt, haben wir hier eine Galerie mit wunderschönen Inspirationen zum Blumenstreuen zusammengestellt - von klassischen Blumenkindern bis zu modernen Blütenkonfetti-Ideen.
Auch beim Blumenstreuen lohnt es sich, bewusst zu handeln. Achtet darauf, nur natürliche Blüten oder biologisch abbaubares Blütenkonfetti zu verwenden, damit der Boden nach der Trauung nicht mit Müll bedeckt ist. Besonders Kirchen und Standesämter haben oft Regeln, was gestreut werden darf - sprecht das im Vorfeld unbedingt ab.
So verbindet ihr den Brauch mit einem guten Gefühl und macht die Hochzeit auch für Umwelt und Location zum schönen Erlebnis.
Damit beim Blumenstreuen alles reibungslos klappt, helfen diese Tipps:
✅ Absprache mit Kirche, Standesamt oder Location (Erlaubnis einholen)
✅ Körbchen mit Blütenblättern vorbereiten und an Blumenkinder oder Gäste verteilen
✅ Auf passende Kleidung der Blumenkinder achten - helle Kleider sind besonders beliebt
✅ Menge planen: Pro Kind reichen meist 1-2 Körbchen mit Blüten
✅ Zeitpunkt festlegen: klassisch beim Auszug nach der Trauung, manchmal auch schon beim Einzug
✅ Flecken vermeiden: lieber keine stark färbenden Blüten oder Blütenblätter auf hellem Boden
Mi Boda Tipp: Bindet das Blumenstreuen schon in eure digitale Hochzeitseinladung ein - so können Gäste sich darauf vorbereiten und ggf. Streublumen oder Körbchen mitbringen.
Ob klassisch mit Rosenblättern, kreativ mit Blütenkonfetti oder romantisch mit Lavendel - das Blumenstreuen ist einer der emotionalsten Hochzeitsbräuche überhaupt. Er macht den Auszug des Brautpaars zu einem Highlight für alle Hochzeitsgäste und bleibt als Erinnerung im Herzen.
Bei Mi Boda lieben wir solche Details, die eure Hochzeit einzigartig machen - und helfen euch, sie schon in euren Einladungen stilvoll vorzubereiten.
📌 Zeigt uns euer Blumenstreuen auf Instagram mit #blumenhochzeit und #miboda
📚 Quellen:
https://www.avala-hochzeiten.de/alles-ueber-blumenkinder/
https://de.pinterest.com/ideas/blumen-streuen-hochzeit/915718440283/